Geschichte der Gitarrengruppe Immenthal
Die
Geschichte der Gitarrengruppe begann im September 1982, als Cornelia
Schmid, damals auch erst gerade mit der Schule fertig, ihre erste
Gitarrenschülerin übernahm. Darauf folgte noch eine Schülerin und
bereits die ersten kleinen Auftritte. Ab 1985 gesellten sich zwei Jungs
dazu und etwas später noch drei Mädels. Diese Gruppe bestritt nun
Auftritte in der Kirche Günzach, auf Konzerten und Taufen. Anfang der
90er Jahre wuchs die Gruppe immer mehr und von da an umrahmte diese auch
Hochzeiten. 1994 wurde dann gereist, nämlich nach Irland mit dem
Posaunenchor und dem Akkordeonclub Günzach. Die Gitarrengruppe wurde
dabei verstärkt von einer Querflöte, die seither regelmäßig mit dabei
ist. Die Jugend wuchs stetig weiter, so dass eine Aufteilung in zwei
Gitarrengruppen erfolgte. Aber es wurde auch nicht nur fleißig gezupft,
sondern auch hin und wieder bei Grillfesten gefeiert. 1997 gab es einen
Ausflug ins Gottertal und 1999 wurde wieder gereist und dieses mal ging
es nach Frankreich in Begleitung des Posaunenchors und des
Akkordeonclubs Günzach. In dieser Zeit wurde die Gitarrengruppe auch
immer mal wieder von einer Geige begleitet. Ab 2000 wuchsen die Gruppen
stark an, so dass eine Neuaufteilung notwendig wurde. Von nun an gibt
es eine Gitarrengruppe mit Gitarristinnen und Gitarristen ab ca. 15
Jahren aufwärts und mit einer Spielpraxis von mindestens 4 Jahren. Die
Gitarrenjugend besteht aus Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis
14 Jahren und als neue Gruppe kam die Schülergruppe hinzu, die nach ca.
einem Jahr Unterricht schon die ersten Versuche in der Immenthaler
Kapelle oder im Obergünzburger Altersheim unternimmt. Im August 2007
wurde dann von den Mitglieder der Entschluss gefasst einen eigenen
Verein zu gründen. Seither heißt die Gitarrengruppe offiziell
„Gitarrengruppe Immenthal e.V.“ und umfasste bei der Gründung ca. 40
aktive Gitarristinnen und Gitarristen.